Freiberufliche/r Dozent/in für das Seminar, IT Platforms (3 SWS) (m, f, d)

Temporary, Full-time · Hamburg

Read job description in:
Deine Aufgaben
Deine Herausforderung:

Als freiberufliche/r Dozent/in an einer Fachhochschule Dein Wissen und Deine Leidenschaft mit
Studierenden aus der ganzen Welt teilen

Deine Kernaktivitäten und Verantwortlichkeiten:

• Durchführung der Vorlesung für das Seminar IT Platforms (3 SWS). Die Vorlesung ist Teil des
Studiengangs Digital Business & Data Science, B.Sc. (3. Semester). (Unterrichtssprache: Englisch),
insbesondere zu den folgenden Themen:
• Platform-Centric IT Service Management: Operating and maintaining modern digital platforms using
contemporary frameworks such as ITIL 4, DevOps, and Site Reliability Engineering (SRE), with a focus on
reliability, availability, observability, and continuous service quality.
• Scalable and Resilient Infrastructure: Hands-on exploration of cloud computing (IaaS/PaaS), container
orchestration (Docker, Kubernetes), virtualization, and edge computing, including techniques for
scalability, fault tolerance, and resilience.
• Modern Platform Architectures and Backend Design: Designing layered architectures, microservices,
event-driven systems, and API-first platforms to deliver high-performance backend services.
• Software Engineering for Platform Ecosystems: Applying clean coding, modular design, automated
testing, and implementing CI/CD pipelines to ensure maintainability and fast feature deployment.
• Networking and Security in Platform Contexts: Gaining practical skills in networking protocols (HTTP,
TCP/IP), firewalls, DNS, load balancing, IAM, and zero-trust security principles.
• Cloud-Native Operations & DevOps Toolchains: Utilizing industry-standard tools such as GitHub Actions, Terraform, Kubernetes Operators, and monitoring/observability stacks, with emphasis on
infrastructure as code and automated deployment.
• Platform Roles, Agile Collaboration, and Interdisciplinary Teams: Covering modern roles such as
Platform Engineer, Service Manager, SRE, Product/Platform Owner, and Data Engineer, and fostering agile,
cross-functional team collaboration.
• Strategic Platform Management and Planning: Introducing platform budgeting, capacity planning, KPIdriven monitoring, and leveraging analytics/AI for platform optimization.
• System Integration and Interoperability: Achieving interoperability and integration via APIs, data
pipelines, messaging, and event streaming in various platform ecosystems.
• Organizational Structure and Communication: Exploring how organizational design, culture, and tools
enable platform reliability, including DevOps feedback loops and postmortem practices.
• Sustainability and Future Trends: Addressing sustainable platform operations (e.g., green computing),
AI/ML impact, platform engineering, serverless architectures, and autonomous platform management.
• Erstellung und Bewertung von Leistungsnachweisen
Dein Profil
Einschlägige Berufserfahrung im Plattformbetrieb, DevOps, o.Ä.
• Master (oder Promotion) in Informatik oder einem naheliegenden Studiengang
• Wohnsitz in oder bei Hamburg/Deutschland
• Abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium
• Lehrerfahrung an Hochschulen
• Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
• Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
Warum wir?
• Einen unbefristeten Rahmenvertrag als externe/r, freiberufliche/r Dozent/in
• Ein abwechslungsreiches, innovatives und internationales Arbeitsumfeld in Zusammenarbeit mit
Partnerhochschulen und Kooperationspartnern
• die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln

Interested?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte sende uns Deine Bewerbung per E-Mail an:
careersfreelancelecturer@ue-germany.de. Mit Deinen Bewerbungsunterlagen solltest du die folgenden
Punkte erfüllen: Lebenslauf, Anschreiben, Referenzen und mögliches Startdatum.

Wir verpflichten uns als Arbeitgeber zur Chancengleichheit und zur Unterstützung von Minderheiten. Wir
diskriminieren nicht aufgrund von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung,
geschlechtlicher Identität, nationaler Herkunft, Behinderung oder gesetzlich geschütztem Status.
Über uns

Die GUS Germany GmbH (GGG) ist ein innovatives und dynamisches Netzwerk von erstklassigen Hochschuleinrichtungen, das sich dafür einsetzt, Studierenden das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen. Unsere Mission ist es, visionäre Führungskräfte zu fördern, die bedeutende Veränderungen für die Gesellschaft vorantreiben können.

Mit einer starken Präsenz in Deutschland, Europa und darüber hinaus besteht die GGG aus mehreren bekannten Marken, darunter die UE (University of Europe for Applied Sciences), die BSBI (Berlin School of Business & Innovation), die htk academy und die GISMA University for Applied Sciences. Unsere über 10.000 Studierenden an unseren Einrichtungen profitieren von einem breiten Spektrum an akademischen Disziplinen, darunter Wirtschaft, Technologie, Datenwissenschaft, Ingenieurwesen, Sport und Bildende Kunst.

Als Teil des Global University Systems (GUS)-Netzwerks, das über 48 Universitäten in Europa, den USA, Australien, Asien und Südamerika mit über 87.000 Studierenden umfasst, sind wir bestrebt, unseren Studierenden außergewöhnliche Lernerfahrungen zu bieten.

Bei GGG setzen wir uns für die Schaffung eines unterstützenden und integrativen Arbeitsumfelds ein, in dem sich jeder entfalten kann. Unsere Mitarbeitende spielen eine wichtige Rolle dabei, dass unsere Studierenden in jeder Phase ihrer Karriere erfolgreich sind. Werden Sie Teil unseres Teams und einer Kultur der Innovation und Exzellenz in der Bildung. www.gusgermany.com

About us

GUS Germany GmbH (GGG) is an innovative and dynamic network of world-class higher education institutions that is committed to empowering students with the knowledge and skills they need to make a positive impact in the world. Our mission is to foster visionary leaders who can drive meaningful change for society.


With a strong presence in Germany, Europe, and beyond, GGG is made up of several well-known brands, including UE (University of Europe for Applied Sciences), BSBI (Berlin School of Business & Innovation), htk academy, and GISMA University for Applied Sciences. Our thriving student body of over 10,000 learners across our institutions benefits from a wide range of academic disciplines, such as business, technology, data science, engineering, sports, and fine arts.


As part of the Global University Systems (GUS) network, which comprises over 48 universities across Europe, the USA, Australia, Asia, and South America, with over 87,000 students, we are dedicated to providing exceptional learning experiences to our students.


At GGG, we are committed to creating a supportive and inclusive work environment where everyone can thrive. Our employees play a vital role in ensuring that our students succeed at every step of their career path. Join our team and be a part of a culture of innovation and excellence in education.  www.gusgermany.com

We are looking forward to hearing from you!
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.